
Nach dem früheren Post möchten wir noch für ein paar weitere in Kőrösmező/Yasinia bleiben. Aber bis der nächste fertig wird, laden wir unsere Leser zu einem neuen Spiel ein.
Kőrösmező/Yasinia im heutigen Subkarpatien/Zakarpattya, Ukraine |
Wie es bekannt ist, gehörte Kőrösmező/Jassinja (damals Jasiňa) zwischen den beiden Weltkriegen zusammen mit dem ganzen Subkarpatien zur Tschechoslowakei, und wurde de facto nur 1944, und de jure 1947 zur Ukraine übertragen. Doch die obige Postkarte, die wir auf einer Auktions-Website gefunden haben, wurde mit einer gedruckten rumänischen Beschriftung und rumänischer Marke aus Kőrösmező/Yasinia (hier Frasin genannt) nach Oradea-Mare gesendet. Daneben schreibt der Absender auch, dass sie nach Tschechien „übergehen,“ um dort Pilsener Bier zu trinken.Wie ist das möglich?
Und im allgemeinen ist eine alte Postkarte, wie dies immer eine Flaschenpost, die über eine Anzahl von komplizierten und interessanten Geschichten benachrichtigt. Welche Geschichten können hinter dieser Karte stehen, einschließlich der rumänischen Marke und der überdruckten ungarischen Bezeichnung „Levelezőlap“ (Postkarte), des Adressats und Oradea-Mare, des „Gebets der Holzflößer“ und der Flößer von Kőrösmező; und ob diese letzten zu den „armen Juden“ oder den „verlumpten Russen“ gehörten?
Wir beten unsere gewöhnliche Experten, vor dem Kommentieren die „außenstehenden“ Leser für ein paar Stunden herumraten zu lassen, und in der Zwischenzeit uns ihre eventuelle Materialien zum Post in der Vorbereitung über diese Geschichte zu senden. :)





Add comment